Luftschutzstollen Nr. 10: Stollen Oberst Loch
Weg zur Freilichtbühne
jetziger Eigentümer: Gemeinde Schwalbach
Flur 4 Gewanne : Kapellerwald
Bemerkungen
Der Stollen am Weg zur Freilichtbühne hat drei Eingänge: der 1. Eingang vom Dorf kommend ist der „Burrgasser Eingang“ Brunnenstraße der 2. Eingang vom Dorf kommend ist der „Hirtenberger Eingang“ der 3. Eingang vom Dorf kommend ist der „Schwalbacherberg Eingang“ Der „Burrgasser Stollen“ wurde gebaut von Georg Both, Georg Ochs, Fritz Hahner, Josef Schmitt, Der „Hirtenberger Stollen“ wurde gebaut von: Heinrich Braun, Josef Bernard, Nikolaus Strumpler, Ambrosius Noh, Johann Rech, Alfons Schmitt,,
Der „Schwalbacherberg“ Stollen wurde gebaut von: Johann Wilhelm, Matthias Strauß, Franz Hoffmann, Peter Strauß, Peter Jakob.
Sprengmeister war Peter Bernard. Der Burrgasser und der Hirtenberger Stollen waren miteinander verbunden. Der Schwalbacher Stollen hatte keine Verbindung zu den beiden anderen Stollen. Am Ende des Hirtenberger Stollens ist ein Entlüftungsrohr angebracht, welches zwar abgeschlagen jedoch noch gut sichtbar ist.
Der Aushub wurde auf der anderen Wegseite in der Wiese abgeladen. Der Verlauf der Stollen ist durch die Einbrüche noch gut erkennbar. Gut zu erkennen ist hier der Druckwellen und Splitterschutz. Siehe hierzu Sonderzeich-nung auf Blatt 2 Das Bild zeigt den Burrgasser Eingang. Die Personen sind Eheleute Ziegler, Saarwellinger Straße, Frau Woll, die Mutter von Ilona Schmitt - Woll, Waldst. 8